Willkommen  in  der
Grundschule Haarzopf

Herzlich willkommen auf der Seite der Klasse 3b!

Willkommen in Klasse 3
Nun gehen die Zebrakinder schon in die 3. Klasse.
Traditionell zum Anfang des Schuljahrs wurde erst einmal ein Ausflug unternommen.
Es ging zu Fuß mit dem gesamten Jahrgang zur Gruga. Dort gab es viele Spielmöglichkeiten auf dem großen Spielplatz! Wir haben beide Wege gemeistert, wir sind jetzt die Großen!


Das ist bei uns los ...

Patenkinder aus der 1

Patenkinder aus der 1

Letzte Woche bekamen wir unsere neuen Paten aus der Affenklasse. Die Kleinen durften die Großen aussuchen. Nachdem sich alle etwas kennengelernt haben, wurde auch schon die erste Erkundungsrallye im Schulgebäude und auf dem Schulhof ausprobiert. Wir freuen uns auf die nächsten 2 Jahre mit den Patenkindern!

Schulausflug zum Ketteler Hof

Schulausflug zum Ketteler Hof

Am 28.05.2025 unternahm die gesamte Grundschule Haarzopf einen Ausflug zum Ketteler Hof. Als wir ankamen konnten wir nach Herzenslust spielen und alles ausprobieren. Wir durften uns in Kleingruppen bewegen und hatten ganz viel Spaß. Mit unserem Taschengeld kauften wir leckere Essenssachen am Kiosk! So macht Schule Spaß!

Bundesjugendspiele

Bundesjugendspiele

Am 9.Mai durften wir unsere sportlichen Leistungen bei den Bundesjugendspielen zeigen. Wir sind gesprungen, gelaufen und haben geworfen so gut wir es konnten: Es hat sich gelohnt- alle haben ihr Bestes gegeben!

Kressehäuschen zu Ostern

Kressehäuschen zu Ostern

Osterzeit ist auch Bastelzeit. Die Zebraklasse hat tolle Kressehäuschen aus leeren Milchkartons hergestellt und einen eigenen kleinen Kressegarten angelegt. Die Kresse wuchs toll und konnte zur Osterzeit geerntet werden. Die Osternester stellten die Kinder aus leeren Eierkartons her. So wurden bereits vorhandene Materialien genutzt. Das habt ihr toll gemacht liebe Zebras!

Picobello Sauberzauber

Picobello Sauberzauber

Auch im März 2025 haben die Zebrakinder einen Beitrag für die saubere Umwelt geleistet und fleißig Müll gesammelt. Nun ist der Wald wieder etwas sauberer. Spaß hat es auch gemacht!

Schneezauber im Januar 2025

Schneezauber im Januar 2025

Unser neues Jahr 2025 begann mit einem tollen Schneevormittag. Da es bei uns nicht so oft schneit, durfte die Klasse 2b Schneemänner und -frauen bauen. Zusammen hatten alle ganz viel Spaß im Schneegestöber!

Trommelabenteuer

Trommelabenteuer

Im November durften alle Kinder der Grundschule Haarzopf die kleine Trommel Djembe bei ihren Abenteuern begleiten. Alle lernten tolle Trommelstücke, Lieder und Tänze. Die Zebrakinder stellten mit dem gesamten 2. Jahrgang die Krokodile dar. Das war ein großer Spaß für alle! Am Samstag war dann die große Aufführung „Am Hallo“ für die ganzen Schulgemeinde.

Adventsbasteln 2024

Adventsbasteln 2024

Die Adventszeit begann für die Zebrakinder wieder mit dem Adventsbasteln. Viele lustige Wichtel und Tannenbäume entstanden für unsere Fensterdekoration. Fleißige Helfereltern unterstützten die Zebrakinder an diesem gemütlichen Vormittag. Wir sagen „Danke!“

Laternenbasteln 2024

Laternenbasteln 2024

In diesem Jahr bastelten die Zebrakinder Zora Zebra als Laterne nach. Alle hatten viel Freude an dieser Bastelei und am Ende gab es eine ganze Zebraherde. An Sankt Martin leuchten diese Laternen durch ganz Haarzopf. Wie schön!

Ausflug zum Spielplatz im August 2024

Ausflug zum Spielplatz im August 2024

Am zweiten Schultag im 2. Schuljahr machten sich die Zebrakinder mit den anderen zweiten Schuljahren auf den Weg zum Spielplatz. Hier wurde Fußball gespielt, geklettert, Karussell gefahren und gewippt. Zwischendurch frühstückten alle auf der Wiese. Das war ein toller Start ins 2. Schuljahr.

Grugaausflug

Grugaausflug

Am 24.06.24 machte sich der gesamte erste Jahrgang wieder auf den Weg in die Gruga. Mit dem Bus ging es zum Grugapark. Die Zebras waren schon richtige Busprofis und alle anderen Erstklässler auch. Bei bestem Wetter spielten alle Kinder in der Gruga und machten sich nach einigen Stunden glücklich wieder zurück auf den Weg zur Schule. Das war ein toller gemeinsamer Abschluss vor den Ferien bevor die Erstis die Zweitis werden.

Sportfest am 06.06.2024

Sportfest am 06.06.2024

Unser Sportfest stand in diesem Jahr ganz im Zeichen der bevorstehenden EM. Unser Land war Dänemark und alle Zebrakinder, Frau Kletsch und Frau Brinkmann durften selbst gestaltete T-Shirts tragen. Beim Sportfest durften die Kinder dribbeln, kleine Fußballspiele durchführen, Torschüsse machen und vieles mehr. Am Ende waren alle geschafft und glücklich. Das war ein toller Tag mit der ganzen Schule.

Wir besuchen unsere Kirche

Wir besuchen unsere Kirche

Im Rahmen des Religionsunterrichtes hat die Zebraklasse die evangelische Kirche an der Raadter Straße besuchen dürfen und allerhand gelernt. Die Kirche besitzt einen Glockenturm, sehr schöne bunte Fenster, Kirchenbänke, einen Altar, eine Kanzel und ein Taufbecken. Außerdem gibt es eine Liedtafel und ein hübsches Taufbecken, einen Flügel und die Orgel. Die Zebrakinder kennen sich nun bestens aus in der Kirche.

Thema Geld im Mathematikunterricht

Thema Geld im Mathematikunterricht

Die Zebrakinder haben im Matheunterricht die verschiedenen Münzen in ct und € kennengelernt, sowie die unterschiedlichen Euroscheine. Mit 20 ct Spielgeld durften alle Zebrakinder sich je eine süße Tüte in der klasseneigenen Candy-Bar zusammenstellen. Alle Kinder haben bezahlt und mussten überlegen was sie alles kaufen können. Das war ein sehr großer und vor allem leckerer Spaß.

Picobello Sauberzauber 2024

Picobello Sauberzauber 2024

Heute haben die Zebrakinder beim Picobello Sauberzauber mitgemacht. Die Kinder mussten nicht weit laufen, denn auch auf dem Schulhof gab es Müll aufzusammeln. Mit Begeisterung und Spaß konnten die Zebrakinder den Schulhof ruck zuck wieder sauber machen.

Karneval in der Schule

Karneval in der Schule

Die Zebrakinder feierten ihren ersten Schulkarneval in der Grundschule Haarzopf. Nach einem leckeren Frühstück und dem Stopptanz, ging es mit einer lustigen Polonaise durch die ganze Schule. Später tanzten alle im Foyer und die Kamelle gab es im Klassenraum. Alle Zebrakinder hatten viel Spaß!

Ausflug mit dem ganzen Jahrgang zum Aalt

Ausflug mit dem ganzen Jahrgang zum Aalt

Am 07.12. unternahm der ganze Jahrgang 1 einen Ausflug zum Aaltotheater. Mit dem Bus ging es früh los. Hexe Kleinlaut begeisterte die Kinder mit tollen Liedern und Instrumenten. Danach waren alle Kinder richtig in Weihnachtsstimmung.

Adventsbasteln

Adventsbasteln

Am 01.12. durften die Zebrakinder den ganzen Tag basteln, denn in der Schule fand das Adventsbasteln statt. Die Kinder prickelten fleißig große Kerzen und schmückten sie mit Transparentpapier. Kleine Adventslichter für die Tische wurden auch gekleistert. Zur Stärkung gab es zwischendurch leckere Waffeln. Die Zebrakinder bedanken sich bei den Helfermamas für die tolle Unterstützung. Alle freuen sich nun auf eine gemütliche Adventszeit mit Adventskalender, Geschichten und Liedern.

Gehwegtraining mit unserem Polizisten

Gehwegtraining mit unserem Polizisten

Die Kinder der Zebraklasse durften mit unserem Polizisten gemeinsam das richtige Verhalten auf dem Gehweg üben. Da gab es manch knifflige Aufgaben. Wie überquere ich die Straße? In welche Richtung schaue ich zuerst? Wie komme ich sicher an einer Ausfahrt vorbei? All das und vieles mehr durften wir lernen. Das war für alle Zebrakinder sehr spannend und lehrreich!

Ausflug in die Gruga

Ausflug in die Gruga

Unser erster gemeinsamer Ausflug mit dem ganzen Jahrgang führte uns in die Gruga. Wir fuhren mit dem Bus bis zur Gruga und durften sogar einmal umsteigen. Das war sehr aufregend. Wir Zebrakinder und die anderen Klassen haben das toll geschafft. In der Gruga durften wir auf dem großen Spielplatz klettern, hangeln, rutschen, Seilbahn fahren und vieles mehr. Das Frühstück haben wir einfach auf dem Boden gemeinsam zu uns genommen. Das war sehr lustig. Mittags ging es dann mit dem Bus zurück zur Schule. Das war ein toller erster Ausflug!

Teamtraining mit Frau Senn

Teamtraining mit Frau Senn

Zweimal durften wir schon das Teamtraining gemeinsam mit Frau Senn und Frau Hoppenberg durchführen. Wir machten Kennenlernspiele, bei denen wir unsere Namen noch besser behalten konnten. Ein Fanspiel war besonders lustig, bei dem die anderen Kinder Fan eines Kindes sein durften und gestern flogen wir mit unserem Klassenraumschiff sogar ins Weltall, um gemeinsam unser Klassentier Zora retten zu können. Das war eine schwierige Aufgabe, die wir am Ende gemeistert haben. Alle Kinder und Zora konnten ins Raumschiff zurückkehren. Da waren wir alle sehr froh und ein bisschen stolz!