Willkommen  in  der
Grundschule Haarzopf

Herzlich willkommen auf der Seite der Klasse 3c!

 

Die „Lolaklasse“ 


Am Freitag, dem 20.08.2021 starteten wir mit Lola der Fledermaus in das große Abenteuer Schule. Gemeinsam mit Lola gehen jetzt 24 Kinder in die Fledermausklasse.


Das ist bei uns los...

Karneval 2023

Karneval 2023

H E L A U ! Wir hatten eine wunderschöne, lustige und zuckersüße Karnevalsfeier. Viele verschiedene Kostüme waren in unserer Klasse vertreten. Die Polizistinnen und Polizisten sorgten dafür, dass sich alle nacheinander an unserem Süßigkeitenbuffet bedienten. �� Ein besonderes Erlebnis war unser erstes gemeinsames Klassenfrühstück. Es war ein absolutes Schlemmerfrühstück mit frischem Obst und Gemüse. Vor den Osterferien wollen wir gerne wieder gemeinsam frühstücken.

Ein fledermausstarkes neues Jahr

Ein fledermausstarkes neues Jahr

Nach den Weihnachtsferien haben wir in Kunst Neujahrsraketen gebastelt. Die Jahreszahl, unsere Vorsätze/ Wünsche für das neue Jahr wurden darauf festgehalten und danach wurde die Rakete kunterbunt beklebt und verschönert. Leider konnten wir sie nicht ins Weltall schicken ��.

Weihnachtsfeier 2022

Weihnachtsfeier 2022

Am 12.12.2022 fand unsere Weihnachtsfeier im Foyer der Schule statt. Wir haben gemeinsam Weihnachtslieder gesungen, die Kinder der Klasse haben Gedichte vorgetragen und es wurde das Theaterstück „Der Weihnachtshase“ aufgeführt. Im Anschluss haben wir den schönen Nachmittag mit leckeren Plätzchen, Kinderpunsch und Kakao ausklingen lassen.

Ich wünsche mir

Ich wünsche mir

Wir alle haben Träume und Wünsche. Selbstverständlich durfte jedes Kind einen Wunschzettel an den Weihnachtsmann oder das Christkind schreiben. Ob der Wunsch für einen echten Tiger in Erfüllung gegangen ist, werden wir wohl erst nach Weihnachten erfahren. ��

Warten auf Weihnachten

Warten auf Weihnachten

Auch wenn unsere Adventszeit von Krankheiten bestimmt war, haben wir uns die Vorfreude auf Weihnachten nicht nehmen lassen. Ein wunderschöner Adventskranz erleuchtet jeden Morgen zur Adventsstunde den Klassenraum. Jeden Tag wurde eine kleine Geschichte vorgelesen und im Anschluss durfte ein Weihnachtsmann von unserem Adventskalender geöffnet werden. Den Adventskalender haben wir im Kunstunterricht selbst gebastelt und Frau Weber hat ihn heimlich befüllt.

Ich geh mit meiner Laterne

Ich geh mit meiner Laterne

Auch in diesem Jahr haben wir Laternen gebastelt und konnten auch endlich wieder gemeinsam am Martinszug in Haarzopf teilnehmen. Seht selbst, wie niedlich unsere kunterbunten Monster geworden sind…

Teamprojekt

Teamprojekt

Im Oktober haben wir zwei Vormittage für ein Teamprojekt im Wald verbracht und dabei richtig viel erlebt. Wir haben ein tolles Wald-Sofa gebaut, sind gemeinsam durch ein drehendes Springseil gesprungen, haben in Kleingruppen eine Wald-Minigolf-Bahn gebaut, uns dazu eine Geschichte überlegt und diese präsentiert. Das hat uns so viel Spaß gemacht, dass wir sogar die Trinkpause verkürzen wollten, um direkt an unseren Gruppenprojekten weiterzuarbeiten. Wir sind über uns hinaus- und als Klasse noch viel stärker zusammengewachsen.

Autorenlesung „Karlchen hilft allen“

Autorenlesung „Karlchen hilft allen“

Am 20.10.2022 durften wir eine echte Autorin kennenlernen, nämlich Lisa-Marie Dickreiter. Sie hat uns Karlchen vorgestellt und aus ihrem Buch „Karlchen hilft allen“ vorgelesen. Wir hörten gespannt zu, bis wir bei den lustigen Ideen, die Karlchen umsetzt, mit dem ganzen Lesungssaal laut lachen mussten. Nach der Lesung durften wir noch Fragen stellen und stolz ein Autogramm für unsere Klasse und Lola und Otto mit zurück zur Schule nehmen.

Mathematik

Mathematik

...98, 99, 100 Nachdem wir alle Rechentricks aus dem 1. Schuljahr wiederholt haben, erobern wir in Mathe nun den Zahlenraum bis 100. Zuerst haben wir uns dafür mit dem Bündeln beschäftigt. Wir schätzten die Anzahl verschiedener Gegenstände, legten immer zehn zusammen und konnten mit Hilfe der Zehnerstapel ganz leicht herausfinden wie viele Karten, Münzen, Steckwürfel oder Streichhölzer es waren. Dabei haben wir auch gelernt, wie wir die Anzahl in die Stellenwerttafel eintragen.

Phänomania

Phänomania

Am 10.05.2022 haben wir mit allen Klassen der Stufe 1 das Phänomania Erfahrungsfeld besucht. Dort sind wir in die Welt der naturwissenschaftlichen Phänomene eingetaucht, haben viel ausprobiert, entdeckt und gelernt. Es gab spannende Experimente zum Hören, Sehen, Tasten und Fühlen. Am besten hat uns der Feuertornado gefallen, den wir selbst drehen durften. Ein weiteres Highlight war der Förderturm. Es ging hoch hinauf und die Aussicht fanden wir spektakulär. Auch die Zeit auf dem großen Spielplatz haben wir sehr genossen. Insgesamt war es ein richtig toller Ausflug und wir freuen uns schon auf die nächste gemeinsame Aktion.

Karneval

Karneval

Am 25.05.2022 hat die Lolaklasse Karneval gefeiert. Wir haben getanzt, Süßigkeiten und Popcorn gegessen. Alle hatten riesigen Spaß. Auch unsere Schulsekretärin haben wir an diesem Tag mit einem Gedicht von uns verabschiedet. Jeder hat eine Zeile aufgesagt, Bilder hochgehalten oder ein Geschenk überreicht. Das Tollste war, dass die Lehrer*innen vom Dach der Schule Süßigkeiten geworfen haben, die wir aufsammeln durften!

Natur in dir

Natur in dir

Am 09.03.2022 hat die Lolaklasse zum ersten Mal am Projekt "Natur in dir teilgenommen". Gemeinsam haben wir einen Turm gebaut. Dabei war es wichtig, dass wir alle gemeinsam auf unsere Bewegungen achten. Am Anfang hatten wir Schwierigkeiten, aber am Schluss waren wir ehrgeizig und wollten das gemeinsam schaffen...da waren wir stolz auf uns! Zum Abschluss durften wir noch kurz auf den Spielplatz und uns austoben! Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!