Herzlich Willkommen in der Igelklasse,
mein Name ist Imo und ich freue mich, euch unser spannendes Schulleben vorzustellen.
Bei uns ist immer viel los!
Zusammen mit 24 anderen kleinen Igeln lernen wir Rechnen, Schreiben, Malen, Singen und noch vieles mehr. Besonders spannend war es, als wir letztes Jahr einen neuen Klassenraum im Waldschlösschen bekommen haben. Dort spiele ich am liebsten mit meinen Igel-Freunden auf dem Schulhof. Ich freue mich aber auch immer auf das Wochenende, denn dann darf ich bei einem der Igelkinder übernachten.
Wir haben immer viel Spaß zusammen und wir sind ein richtig gutes Team!
Passend zum Thema Getreide, haben wir in der Klasse unseren eigenen Weizen angepflanzt. Man hat fast das Gefühl, dass man ihm beim Wachsen zugucken kann, so schnell wie dieser in die Höhe geschossen ist.
Auch ein Igel braucht mal eine Pause vom Unterricht. Deswegen ging es mit der ganzen Igelklasse zu Fuß in Gruga. Dort erkundeten wir insbesondere die Spielplätze, bevor es wieder viel zu schnell zurück in die Schule ging.
Anfang der Woche stand für uns ein außergewöhnliches Fach auf dem Stundenplan: Radfahrtraining. Die Polizei kam extra vorbei, um uns und unsere Fahrräder auf Herz und Nieren zu prüfen. Die Nervosität war einigen ins Gesicht geschrieben. Wir Igel mussten einige knifflige Aufgaben absolvieren, in denen neben technischer Fahrkünste auch die Reaktionsfähigkeit getestet wurde, die alle Igel aber mit Bravour meisterten.
Um unsere Natur und Umgebung sauber zu halten, haben wir Igel fleißig Müll eingesammelt und entsorgt. Dabei haben wir so einiges in den Wäldern gefunden, was nicht dahin gehört. Eine tolle Aktion, um wieder gewissenhafter mit dem eigenen Müll umzugehen.
Auch ein Igel muss sich fit halten, deshalb bauen wir im Sportunterricht unseren eigenen Parcours zum Balancieren, Klettern und Spielen. Die Kletterlandschaften bieten tolle Herausforderungen, um die eigenen Grenzen kennenzulernen und überwinden zu können.
Gleich nach den Sommerferien ging es für uns Igel in den Wald mit dem Ziel eigene Hütten zu bauen, knifflige Aufgaben zu lösen und neue Herausforderungen gemeinsam zu meistern. Mit viel Spaß und einer Menge Teamgeist fanden wir für jedes noch so schwierige Probleme eine Lösung.
Grundschule Haarzopf
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.