Wir sind die Eichhörnchenklasse und unsere Klassenlehrerin ist Frau Brinkmann.
Wir sind ein tolles Team und wir lachen, lernen und spielen zusammen.
Bei uns ist es nie langweilig. Besonders mögen wir unsere Klassentiere Ella und Ava.
Am 05.05.2022 unternahmen die Mädchen und Jungen der Eichhörnchenklasse eine Zeitreise zu einer Schule, wie sie früher existierte. Es durfte nicht getuschelt werden und wenn ein Kind etwas sagen wollte, musste es dazu aufstehen. Auch die Hände wurden auf Sauberkeit überprüft. Manches Kind stand sogar in der Ecke. Zwischendurch mussten alle herzlich lachen. Auf dem Foto war dies natürlich nicht erlaubt. Spaß gemacht hat es allen.
Ende März nutzten die Eichhörnchen 3b und die Biber 3d das schöne Wetter aus und unternahmen einen Ausflug durch den Wald zum Spielplatz mit großer Wiese. Dort wurde geklettert, gespielt gefrühstückt und getobt. So macht Schule Spaß!
Im März machte sich die Eichhörnchenklasse 3b wieder auf den Weg, um den Stadtteil Haarzopf noch schöner werden zu lassen. Alle sammelten fleißig Müll am Wegesrand der Fulerumer Straße. Die Eichhörnchen waren zurecht stolz, einen Beitrag für die Umwelt geleistet zu haben. Nächstes Jahr sind wir wieder dabei!
In diesem Jahr haben die Eichhörnchen beim Adventsbasteln Märchenfenster gestaltet: Hänsel und Gretel und Sterntaler. Wir hoffen, dass euch die Fenster gefallen.
In der letzten Woche vor den Herbstferien war unser Deutschunterricht richtig toll. Wir haben Leserollen hergestellt und bearbeitet. Jeder hat sein Lieblingsbuch mitgebracht und ein passendes Deckblatt für die Leserolle gestaltet. Alle Kinder haben sich richtig viel Mühe gegeben. Danach durften wir jeden Tag an den einzelnen Blättern zu unserer Leserolle arbeiten und diese anschließend aneinander kleben. Am Ende war die Rolle richtig lang. Wir durften uns die Rollen aller Kinder anschauen. Das hat viel Spaß gemacht.
An einem sonnigen Spätsommertag machte sich der gesamte 3. Jahrgang auf den Weg in die Gruga. Auch wir Eichhörnchen waren mit dabei. Wir liefen durch den Wald und erreichten nach einiger Zeit den Eingang der Gruga an den Mustergärten. Es gab viel zu entdecken. Besonders gut gefielen uns das Labyrinth, der große Spielplatz, der Kletterspielplatz, die verschiedenen Vogelarten, der Wasserfall und der Teich mit vielen Fröschen. Mittags ging es wieder nach Hause. Der Rückweg war ganz schön anstrengend. Aber wir haben es geschafft. Das war ein toller Tag!
In der Stufe 2 fand an unserer Schule bereits zum zweiten Mal das Projekt „Natur in dir“ statt. Dabei geht es um die Förderung der Kooperation und des Teamgeistes auf altersgerechte, spielerische Art und Weise. Gestartet wurde bereits im Februar/März mit dem Lösen von Klassenaufgaben, wie z.B. das Überwinden eines tiefen Sees nur mit Hilfe eines Seils und Baums. Die Abschluss-Aufgabe Ende September (die Pandemie legte auch diese Aktivität zwischenzeitlich aufs Eis … ) bestand aus dem Bauen von Tipis, die sowohl begehbar wie auch windgeschützt und geräumig werden sollten. Alle Kinder haben diese Aufgabe mit Feuereifer und Erfolg gemeistert! Abschließend können wir nur sagen: „Es war eine tolle Sache. Die nächsten teilnehmenden Klassen können sich schon freuen!“
Ende Oktober haben wir unseren ersten gemeinsamen Ausflug unternommen. Passend zu unserem Sachunterrichtsthema "Igel" ging es für uns in die Gruga. Dort haben wir jede Menge über die Igel erfahren. Es war ein toller Tag!
Grundschule Haarzopf
Die an dieser Stelle vorgesehenen Inhalte können aufgrund Ihrer aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt werden.
Diese Webseite bietet möglicherweise Inhalte oder Funktionalitäten an, die von Drittanbietern eigenverantwortlich zur Verfügung gestellt werden. Diese Drittanbieter können eigene Cookies setzen, z.B. um die Nutzeraktivität zu verfolgen oder ihre Angebote zu personalisieren und zu optimieren.
Diese Webseite verwendet Cookies, um Besuchern ein optimales Nutzererlebnis zu bieten. Bestimmte Inhalte von Drittanbietern werden nur angezeigt, wenn die entsprechende Option aktiviert ist. Die Datenverarbeitung kann dann auch in einem Drittland erfolgen. Weitere Informationen hierzu in der Datenschutzerklärung.