Couchpotato ist eine Kartoffel. Er saß immer auf dem Sofa und war sehr faul. Flummi wollte mit ihm in einen Park gehen und Prüfungen machen. Aber Couchpotato hatte Angst, weil er nicht wie Flummi war. Flummi hat ihn aber überredet. Flummi ist im Park immer unter den Wurzeln stecken geblieben, aber Couchpotato hat ihn auf die Hand genommen und dann ging es weiter. Wir haben gelernt, dass wir nicht schüchtern sein müssen und dass uns keiner auslacht.
Ich fand es toll, als wir mit Zeitungen eine Brücke gebaut haben und als wir das Hüttenspiel gespielt haben. Wir hatten eine große Hütte, in die wir alle rein passen mussten. Die Hütte wurde immer kleiner und trotzdem passten wir und auch noch große Tiere rein. Die Frau von Couchpotato und Flummi ist sehr nett. (Luise)
Ich finde Couchpotato und Flummi toll und schön, weil wir da Spiele spielen und eine Brücke gebaut haben. (Lucie)
Das Couchpotato und Flummi Projekt war ein bisschen zu gut. Wir haben eine Brücke nur aus Zeitungen gebaut und schöne Spiele gespielt, zum Beispiel „Platz in der kleinsten Hütte“. (Sam)
Das Projekt „Couchpotato und Flummi“ haben wir in der Schule im Fach Sachunterricht. Meine Klassenlehrerin Frau Herwig und ihre Kolleginnen haben mit uns verschiedene Spiele gespielt. Das erste Spiel war ein Ratespiel. Wir haben bei diesem Spiel Fragen mit „ja“ oder „nein“ beantwortet, zum Beispiel „Fährst du gerne Fahrrad?“ und wir konnten uns entscheiden. So haben wir uns noch besser kennengelernt. Das zweite Spiel hieß „Platz in der kleinsten Hütte“. Meine Klasse und ich standen in einem Viereck. Das Viereck wurde immer kleiner und wir mussten uns helfen nicht rauszufallen. Das letzte Spiel war ein Farbenspiel. Jeder hat eine Farbe bekommen und musste mit seinem Team eine Brücke bauen. Das Projekt hat uns geholfen zusammenzuhalten und viel Spaß zu haben. (Jaqub)